Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Herdecke e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Herdecke e.V. findest du hier .
Während der Arbeiten war das Pumpspeicherkraftwerk außer Betrieb. Der Wasserspiegel von gewohnten 20,20 Metern sank auf rund fünf Meter, damit Fachleute von einer RWE-Partnerfirma über vier Tage und täglich zehn Stunden lang aktiv werden konnten. Die RWE hat sich sehr gefreut, dass sie mit der DLRG-Ortsgruppe Herdecke „den perfekten Partner gefunden“ hat. Die heimischen Akteure der deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft waren mit einem Rettungsboot im Speicherbecken unterwegs. Im Fall eines Falles wären Helfer sofort vor Ort gewesen.
„Allzeit gute Fahrt und eine Handbreit Wasser unter’m Kiel!“
Mit diesen Worten hat Brigitte Koch unser neues Hochwasser Rettungsboot auf den Namen „Heinz“ getauft.
Ihr verstorbener Ehemann Heinz Koch war unser langjähriger stellv. Vorsitzender.
Außerdem fand die Einweihung des Anbaus unserer Rettungswachstation in Form einer kleinen Feier statt.
Die WDR Moderatorin Jessica Bloem assistierte dem erfahrenen Trainer/-innen-Team um
Frank Herbach von der DLRG Herdecke bei der Schwimmausbildung im Hallenbad Schraberg.
In Herdecke in dem Seeweg 9 befindet sich unsere Rettungswachstation. Sie beinhaltet eine Bootshalle, Garagen, Schulungsräume, Schlafräume, Sanitäreinrichtungen und Lagerräume. (Stand: September 2024)
Legende:
Terminserie,
Lehrgang,
Wachplan,
Freigegebener Termin
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.